

CASE IH
17. Jan. 2024
Case IH arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung des Datenaustauschs zwischen AFS Connect Partnern. Anlässlich der Agritechnica 2023 wurde so beispielsweise bekannt, dass nun auch eine Schnittstelle mit der Farm Management Software Cropwise Plattform von Syngenta verfügbar ist. Dies trifft auf eine sehr hohe Nachfrage, da viele Landwirte weltweit sowohl Besitzer von Maschinen der Marke Case IH und deren Schwestermarken bei CNH als auch Kunden von Syngenta sind. Mit der neuen Schnittstelle wird der Austausch wertvoller Daten mit dem Partner Syngenta erleichtert.
In den letzten Jahren haben Landwirte in Europa zunehmend digitale landwirtschaftliche Hilfsmittel wie Präzisionsmaschinen für die Bodenbearbeitung, das Pflanzen und Spritzen sowie die Erfassung von Felddaten mithilfe von Satelliten, Drohnen und Wetterstationen eingeführt, um genauere agronomische Entscheidungen zu treffen und Prioritäten bei den Ressourcen zu setzen. In vielen Fällen führt dies zu gleicher oder höherer Qualität und Ertrag bei geringerem Einsatz von Betriebsmitteln.
Vor diesem Hintergrund setzt Case IH auch zukünftig auf die „Open Data“-Strategie mit dem Ziel, das Maximum an nahtlosen Datenmanagementoptionen bereitzustellen. API-Schnittstellen ermöglichen FMIS- und Datenmanagementanbietern, welche in der Pflanzenbauoptimierung tätig sind, einen direkten und beidseitigen Austausch von Maschinen- und Agronomiedaten mit Maschinen von Case IH. Entsprechend wurden auf der Agritechnica neben Syngenta auch neue Datenpartnerschaften mit den folgenden Unternehmen vorgestellt: AGRARMONITOR von betriko GmbH, Auravant, Bennamann Ltd, Cropman, CropManager von SEGES Innovation, FARMDOK, FieldPRO, Frontu, Libra Cart von Agrimatics, MyEasyFarm, N-Time von Sentinel Fertigation, NEXT Farming, Pattern Ag, PCT Agcloud, Stratum von AgWorks, VisibleFarm von AgroVIR, xarvio® Digital Farming Solutions von BASF und xFarm.
Sprechen Sie Ihren Händler an!